Radweg Inn-Salzach-Konzeption
Das Gesamtprojekt umfasst folgende Projektbestandteile. Im ersten Antrag wird die Planung und Konzeption des Radwegenetzes durchgeführt.
• Planung (Stufe 1-> dieser Antrag)
• Installation der Beschilderung und Infotafeln (Stufe2-> Folgeantrag)
• Erstmalige Öffentlichkeitsarbeit (Stufe3- Folgeantrag)
Die Planungsleistung wird sowohl für das LAG Gebiet Mühldorfer –Netz ( Landkreis Mühldorf mit 31 Gemeinden) als auch für das gesamte Gebiet des Landkreises Altötting (24 Gemeinden) mit einer teilweisen Abdeckung der LAG LEADER Traun-Alz-Salzach (mit 5 Gemeinden, Garching a.d.Alz, Kirchweidach, Feichten, Halsbach und Tyrlaching) gefördert, da davon beide LAG-Gebiete in Summe erschlossen werden und profitieren (Aufteilung Förderbudget 31:5)
Welche Maßnahmen sollen durch LEADER gefördert werden:
Maßnahme 1: Durchführung der Planung und Konzeption
Der Projektbaustein soll die Grundlagen für das Gesamtprojekt schaffen und insbesondere folgende Bestandteile umfassen:
• Grundlagenermittlung für alle 55 Gemeinden (Projektgebiet)
• Analyse und Bewertung bestehender und geeigneter Fahrradwege (praktisches Abfahren)
• Vorentwurf, Entwurfsplanung, Abstimmung, Ausführungsplanung Radwegenetz
• Digitale Aufbereitung der Daten
• Sachdaten Radwegenetz
• Kartierung Wegenetz
• Detailplanung der 10-15 Themenrouten nach Vorgabe der Themen und Eckpfeiler durch den
Marketingbeirat
• Qualitative Bewertung bzgl. Einer möglichen Zertifizierung als Radreiseregion
• Beschilderungsplanung inkl. Abstimmung mit Gemeinden und Landratsämtern