Lokale Entwicklungsstrategie
Mit der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) hat sich die Lokale Aktionsgruppe “LEADER Traun-Alz-Salzach” um LEADER 2014 – 2020 beworben.
Wesentlicher Bestandteil sind die drei Entwicklungsziele, mit denen die Region in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden soll. Zu jedem der drei Entwicklungsziele wurden Handlungsziele entwickelt. Sie stehen in der Hierarchie unter den Entwicklungszielen und tragen zu dessen Zielerreichung bei.
Mit der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) hat sich die Lokale Aktionsgruppe “LEADER Traun-Alz-Salzach” um LEADER 2014 – 2020 beworben.
Förderung und Vernetzung von Kultur, Tourismus und Freizeit
Stärkung der Regionalkultur und des regionalen Kulturprofils
Schaffung eines regional abgestimmten und nachträglichen Wegesystems
Entwicklung zukunftsfähiger Freizeit- und Tourismusangebote
Den demographischen Wandel gestalten und Daseinsvorsorge sichern
Mobilität für alle schaffen und sichern
Förderung der Dorfgemeinschaft und Entwicklung regionaler Strategien für zukünftige Treffpunkte
Förderung der Innenentwicklung und neuer Wohnformen sowie Sicherung der Nahversorgung
Förderung der ganzheitlichen Bildung
Leben mit der Natur und Kulturlandschaft erhalten
Schaffung einer nachhaltigen Agrar- und Konsumkultur
Professionalisierung der Regionalvermarktung und Förderung der Regionalen Wirtschaftskreisläufe
Vermittlung des Wissens über die Natur sowie Verbesserung von Ökosystemen
Ausweitung des regionalen Beitrags zum Klimaschutz