Ergebnisse der 7. Sitzung des Steuerkreises
Am 9. Oktober kamen die Mitglieder des Steuerkreises um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tittmoning zusammen.
Es konnten drei Projekte beschlossen werden.
1. Das Radwegenetz Inn-Salzach ist ein Kooperationsprojekt mit der LAG Mühldorfer Netz. Dabei geht es um eine professionelle Beschilderung der Ratwege. An diesem Projekt beteiligen sich 55 Kommunen aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf.
In unserer LAG nehmen die Gemeinden Feichten, Halsbach, Kirchweidach, Tyrlaching und Garching an der Alz teil. Das Projekt erhielt 29 Punkte und es stehen aus dem Kooperationsfond der LAG Traun-Alz-Salzach 24.363 € zur Verfügung.
2. Kooperationsprojekt Museumsnetzwerk Chiemgau
In diesem Projekt arbeiten drei LAGen zusammen. Die LAG Chiemgauer Seenplatte, die LAG Chiemgauer Alpen und die LAG Traun-Alz-Salzach an dem 24 Museen beteiligt sind. Ziel des Projektes ist die touristische Attraktivität der Region zu steigern, indem die Attraktivität der Museen und vergleichbaren Einrichtungen erhöht wird. Von der LAG Traun-Alz-Salzach beteiligen sich 4 Museen, das Vogel-und Bajuwarenmuseum Waging am See, die Burg Tittmoning-Museum Rupertiwinkel und das Stadtmuseum Trostberg. Das Projekt erhielt 24 Punkte und aus dem Kooperationsfond stehen dafür 3.701 € zur Verfügung.
3. Das Projekt Bürgerengagement ist ein Projekt was durch die LAG Traun-Alz-Salzach beantragt wird und ua. Vereinen die Möglichkeit bietet kleinere Projekte bis zu maximal 2500 € netto zu beantragen. Voraussetzung ist, dass diese Einzelmaßnahmen sich mit den Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie vereinbaren lassen. Das Projekt erhielt 18 Punkte mit einem Fördervolumen von 20.000 €.
Protokoll, (2 MB)