Ergebnisse der 11. Sitzung des Steuerkreises
In dieser Sitzung wurden zwei Kooperationsprojekte beschlossen. Es sind zwei touristische Projekte, bei denen der Chiemgau Tourismus Projektträger ist.
Das erste Kooperationsprojekt ist eine Konzeption zur Fahrradinfrastruktur im Landkreis Traunstein mit zusätzlich sieben Gemeinden im Landkreis Rosenheim.Projektpartner sind die Wirtschaftsförderungs GmbH Traunstein und Ökomodell Achental.V . Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen den LAGen Chiemgauer Seenplatte, Chiemgauer Alpen und Traun-Alz-Salzach.
Das Zweite Kooperationsprojekt ist eine Konzeption "Best of Handbikes". Mit dem Projekt „Best of Handbike - Konzeption“ soll die notwendige Grundlage erarbeitet werden, um das Freizeitangebot für Einheimische und Touristen mit Handicap zu erweitern und zu stärken. Zielgruppe sind Nutzer von Handbikes. Im Projekt sollen Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgearbeitet werden, die mehrere Landkreise und Kommunen überspannen können. Hier konnte auch der Landkreis Traunstein als Partner gewonnen werden. Die LAG Chiemgauer Seenplatte und die LAG Traun-Alz-Salzach arbeiten bei diesem Projekt zusammen.
Bürgermeister Hans-Jörg Birner stellt die Projektidee zu einem Grünflächenmanageplan für Kommunen vor. Ausführliche Beschreibung sind im Protokoll zu finden.
Für das Transnationale Kooperationsprojekt Percht -Winterbrauchtum im Rupertiwinkel wurde aufgrund eines Berechnungsfehlers die Fördersumme erhöht und beschlossen.
Protokoll, (2 MB)